Spritzkuchen mit Vanillecreme sind eine köstliche Delikatesse, die in vielen Ländern beliebt ist. Diese luftigen und zarten Kuchen, gefüllt mit einer cremigen Vanillefüllung und mit einer zarten Schicht aus Zuckerguss überzogen, sind ein wahrer Gaumenschmaus für alle Naschkatzen. In diesem Rezept werde ich dir zeigen, wie du Spritzkuchen mit Vanillecreme ganz einfach zu Hause zubereiten kannst und warum sie das perfekte Gebäck für besondere Anlässe oder einfach nur für eine süße Auszeit zwischendurch sind.
Zutaten:
Für den Spritzkuchenteig:
- 250 g Mehl
- 200 ml Milch
- 100 g Butter
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Eine Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- Zitronenabrieb (optional)
Für die Vanillecreme:
- 500 ml Milch
- 4 Eigelb
- 100 g Zucker
- 40 g Speisestärke
- 1 TL Vanilleextrakt oder 1 Vanilleschote
Für den Zuckerguss:
- 200 g Puderzucker
- 2-3 EL Wasser
Anleitung:
- Zuerst den Spritzkuchenteig vorbereiten, indem du die Butter in einem Topf schmelzen lässt und anschließend abkühlen lässt.
- Die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die abgekühlte geschmolzene Butter langsam einrühren. Nach Bedarf etwas Zitronenabrieb hinzufügen.
- Das Mehl mit dem Backpulver und einer Prise Salz vermischen und abwechselnd mit der Milch zur Eimasse geben. Dabei darauf achten, dass keine Klumpen entstehen.
- Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech Spritzkuchen formen. Dabei genügend Abstand lassen, da sie beim Backen etwas aufgehen.
- Die Spritzkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und aufgegangen sind. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
- Während die Spritzkuchen abkühlen, die Vanillecreme zubereiten. Dazu die Milch in einem Topf erhitzen, bis sie fast zum Kochen kommt.
- In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker und der Speisestärke verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Die heiße Milch langsam zur Eigelbmasse gießen, dabei ständig rühren, um Klumpenbildung zu vermeiden.
- Die Mischung zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze eindicken lassen. Dabei darauf achten, dass die Creme nicht anbrennt.
- Den Topf vom Herd nehmen und den Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote unterrühren. Die Vanillecreme vollständig abkühlen lassen.
- Die abgekühlte Vanillecreme in einen Spritzbeutel füllen und jeweils eine Hälfte der Spritzkuchen damit füllen. Die andere Hälfte daraufsetzen, sodass eine Art Sandwich entsteht.
- Für den Zuckerguss den Puderzucker mit etwas Wasser glatt rühren, bis eine dickflüssige Masse entsteht. Den Zuckerguss über die Spritzkuchen geben und trocknen lassen.
Spritzkuchen mit Vanillecreme sind ein echtes Highlight auf jedem Kaffeetisch und werden sicherlich jeden begeistern, der sie probiert. Ihre zarte Textur, kombiniert mit der süßen und aromatischen Vanillecreme und dem knusprigen Zuckerguss, machen sie zu einem unvergesslichen Genuss. Ob für besondere Anlässe, Feiertage oder einfach nur für einen gemütlichen Nachmittag zu Hause – diese himmlischen Spritzkuchen sind immer eine gute Wahl. Probier es aus und lass dich von ihrem unwiderstehlichen Geschmack verzaubern!
ADVERTISEMENT