Gebratene Nudeln mit Hühnchenfleisch, Mhmm unglaublich lecker

Wok-Nudeln mit Hähnchen und Gemüse

Einführung

Die asiatische Küche ist bekannt für ihre schnellen, gesunden und schmackhaften Gerichte. Wok-Nudeln mit Hähnchen und Gemüse sind ein Paradebeispiel dafür. Dieses Rezept ist nicht nur einfach und schnell zuzubereiten, sondern auch reich an Vitaminen und Proteinen. Die Kombination aus zarten Hähnchenstücken, knackigem Gemüse und würzigen Nudeln macht dieses Gericht zu einem wahren Gaumenschmaus. Perfekt für ein schnelles Abendessen nach einem langen Arbeitstag oder für eine beeindruckende Mahlzeit bei Freunden.

Zutaten für 1 Portion

    • 125 g Woknudeln: Diese dünnen Nudeln nehmen die Aromen der Sojasauce und Gewürze wunderbar auf.
    • 1 Handvoll Karotten, in Streifen geschnitten: Karotten bringen nicht nur Farbe ins Gericht, sondern auch eine süße Note und wertvolle Nährstoffe.
    • 1 Handvoll Sojasprossen: Sie verleihen dem Gericht Frische und eine knackige Textur.
    • 1 Handvoll Lauch, kleingeschnitten: Lauch gibt eine milde, süßliche Zwiebelnote.
    • 1 EL Zwiebeln, gehackt: Zwiebeln sind die Basis für viele Gerichte und bieten eine solide Geschmacksgrundlage.
    • 1 Ei, verquirlt: Das Ei bringt Proteine und eine leichte Bindung in das Gericht.
    • 80 g Hähnchenfleisch: Hähnchen ist mager und eiweißreich, perfekt für eine gesunde Mahlzeit.
    • ¼ TL Zucker: Eine kleine Menge Zucker balanciert die Würze aus und hebt den Geschmack hervor.
    • 1 EL dunkle Sojasauce: Diese gibt eine tiefe, umami-reiche Note.
    • etwas Salz: Zum Abschmecken.
    • etwas weißer Pfeffer: Für eine leichte Schärfe.
  • etwas Sesamöl: Ein paar Tropfen reichen aus, um einen nussigen Geschmack hinzuzufügen.
  • etwas Öl zum Braten: Zum Anbraten der Zutaten.

Zubereitung

Arbeitszeit: ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit: ca. 15 Minuten
Gesamtzeit: ca. 35 Minuten

Schritt 1: Nudeln vorbereiten

Die Nudeln mit warmem Wasser übergießen und ca. 15 Minuten ziehen lassen, bis sie gar, aber nicht zu weich sind. Alternativ nach Packungsanweisung kochen. Danach gut abtropfen lassen.

Schritt 2: Hähnchen kochen

Das Hähnchenfleisch in kleine Stücke schneiden. In gesalzenem Wasser kochen, bis es durchgegart ist. Dann abtropfen lassen und beiseitestellen.

Schritt 3: Ei und Zwiebeln anbraten

Etwas Öl in einen heißen Wok oder eine Pfanne geben. Das verquirlte Ei hineingeben und kurz anbraten, dabei ständig rühren, bis es leicht gestockt ist. Die gehackten Zwiebeln hinzufügen und kurz weiterbraten, bis sie glasig sind.

Schritt 4: Gemüse hinzufügen

Die Karottenstreifen und den Lauch in den Wok geben. Alles kurz anbraten, sodass das Gemüse noch etwas Biss hat. Das sorgt für eine knackige Textur und bewahrt die Nährstoffe.

Schritt 5: Nudeln und Würzen

Die abgetropften Nudeln hinzufügen und alles gut vermischen. Mit Salz, Zucker und der dunklen Sojasauce würzen. Alles gut umrühren, damit die Nudeln die Gewürze und Aromen aufnehmen.

Schritt 6: Hähnchen und Sojasprossen einrühren

Das vorgekochte Hähnchenfleisch und die Sojasprossen in den Wok geben. Alles gut vermengen und kurz erhitzen, damit die Sojasprossen noch knackig bleiben und das Hähnchen warm wird.

Schritt 7: Abschmecken und servieren

Mit etwas weißem Pfeffer und einem kleinen Schuss Sesamöl abschmecken. Das Sesamöl verleiht dem Gericht einen nussigen Geschmack und rundet die Aromen ab.

Serviervorschlag

Servieren Sie die Wok-Nudeln heiß, direkt aus der Pfanne. Dieses Gericht lässt sich hervorragend mit frischem Koriander oder Frühlingszwiebeln garnieren. Ein paar Sesamsamen darüber gestreut geben noch einen zusätzlichen Crunch und ein optisches Highlight. Wenn Sie möchten, können Sie die Nudeln auch mit einem Spritzer Limettensaft beträufeln, um eine frische Säurenote hinzuzufügen.

Tipps für Variationen

    1. Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder zusätzliche Gemüse wie Brokkoli oder Zucchini.
    1. Meeresfrüchte: Garnelen oder Tintenfischringe sind ebenfalls eine großartige Ergänzung für dieses Gericht.
    2. Gewürze anpassen: Spielen Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Ingwer, Knoblauch oder Chili, um dem Gericht eine persönliche Note zu geben.
    3. Saucenvariationen: Versuchen Sie anstelle der Sojasauce auch mal Hoisin- oder Austernsauce für eine andere Geschmacksrichtung.

Fazit

Dieses Rezept für Wok-Nudeln mit Hähnchen und Gemüse ist ein echtes Highlight für alle Liebhaber der asiatischen Küche. Es ist schnell zubereitet, gesund und unglaublich lecker. Probieren Sie es aus und bringen Sie ein Stück Asien in Ihre Küche! Guten Appetit!

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert