Der berühmte Kuchen, der die ganze Welt verrückt macht, sooo lecker!

Cortadillo – Ein köstliches Backrezept aus Spanien

Einführung:

Cortadillo ist ein traditionelles spanisches Gebäck, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist. Diese süße Leckerei wird normalerweise mit einer glasierten Oberfläche und optionalen Streuseln verziert und ist perfekt für gemütliche Nachmittage oder besondere Anlässe. In diesem Rezept werden wir Schritt für Schritt zeigen, wie man Cortadillo zubereitet und verziert, um ein unwiderstehliches Ergebnis zu erzielen.

Zutaten:

    • 400 g Mehl
    • 1 Würfel Hefe
    • 200 ml Milch
    • 180 g Butter
    • 180 g Zucker
    • 1 TL Salz
    • 1 Pck. Vanillezucker
    • 1 Ei
    • 3 EL Öl
    • 1-2 EL Sahne
    • Eigelb (zum Bestreichen)
    • Puderzucker (für die Glasur)
    • Rosa Lebensmittelfarbe (optional)
    • Streusel (optional)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung des Teigs:
    • Beginnen Sie damit, Zucker, Eier und Öl in die Schüssel eines Mixers zu geben und gut zu schlagen, bis alle Zutaten gut vermischt sind und eine luftige Konsistenz erreicht haben.
    • Fügen Sie das Backpulver zum Mehl hinzu und rühren Sie es ein paar Mal um. Fügen Sie dann das Mehl langsam zur Eiermischung hinzu, während der Mixer ausgeschaltet ist, um zu verhindern, dass das Mehl aus der Schüssel fliegt.
  • Geben Sie Vanillezucker und Milch hinzu und rühren Sie alles gut um, bis eine gleichmäßige Teigmischung entsteht.
  1. Backen des Cortadillos:
    • Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech, das zuvor gut mit Butter gefettet wurde.
  • Backen Sie den Cortadillo im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 25 Minuten lang oder bis er goldbraun ist und sich fest anfühlt.
  1. Herstellung der Glasur:
    • Während der Cortadillo im Ofen ist, geben Sie den Puderzucker in eine Schüssel und rühren Sie ihn mit 4 Teelöffeln Wasser um, bis eine glatte Glasur entsteht. Nach Belieben können Sie einen Tropfen rosa Lebensmittelfarbe hinzufügen, um der Glasur eine ansprechende Farbe zu verleihen.
  1. Verzieren und Servieren:
    • Sobald der Cortadillo aus dem Ofen genommen und abgekühlt ist, können Sie die Glasur gleichmäßig über den Kuchen gießen und nach Belieben mit Streuseln bestreuen.
    • Schneiden Sie den Cortadillo in die gewünschte Form und servieren Sie ihn zu Tee, Kaffee oder als köstlichen Nachtisch.

Tipps und Variationen:

  • Cortadillo schmeckt besonders gut, wenn er frisch gebacken und noch warm serviert wird. Sie können ihn jedoch auch gut am nächsten Tag genießen, wenn er gut abgedeckt und kühl gelagert wird.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Glasurvarianten und Dekorationen, um Ihrem Cortadillo eine persönliche Note zu verleihen. Von Schokoladenglasur bis hin zu bunten Streuseln gibt es zahllose Möglichkeiten, dieses Gebäck zu individualisieren.

Genießen Sie dieses köstliche spanische Gebäck und teilen Sie es mit Ihren Liebsten! Wenn Ihnen das Rezept gefällt, hinterlassen Sie gerne einen Kommentar und lassen Sie uns wissen, wie es Ihnen geschmeckt hat. ¡Buen provecho! (Guten Appetit!)

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert