Trockenfrüchte wie Walnüsse, Mandeln, Pistazien oder Cashewnüsse essen wir oft direkt aus der Packung. Allerdings wissen nur wenige Menschen, dass sie gesundheitsgefährdende Giftstoffe enthalten könnten. Aus diesem Grund empfehlen manche, sie vor dem Verzehr einzuweichen und zu waschen: Ist das wirklich nützlich?
Das Waschen von Trockenfrüchten ist keine häufige Angewohnheit, da wir normalerweise nicht an die Ansammlung von Staub und Schmutz während des Schäl- und Verpackungsprozesses denken. Mykotoxine, eine Kombination aus Pilzen und Giftstoffen, können sich in den Rissen ansammeln, die auf der unregelmäßigen Oberfläche von Trockenfrüchten häufig vorkommen.
Einige europäische Lebensmittelsicherheitsbehörden haben Alarm geschlagen wegen giftiger Verbindungen in Cashewnüssen, Walnüssen oder Trockenfrüchten aus tropischen Ländern, nachdem einige Studien das Vorhandensein von Mykotoxinen bestätigt hatten.
ADVERTISEMENT