Ofen vorheizen: Stellen Sie Ihren Ofen auf 175 °C (350 °F) ein.
Gemüse rösten: Rote Paprikaschoten, Zwiebeln und Tomaten in Scheiben schneiden. Legen Sie sie auf ein Backblech, beträufeln Sie sie mit etwas Olivenöl und rösten Sie sie etwa 10 Minuten lang im Ofen, bis sie weich und leicht karamellisiert sind.
Sauce mixen: Geben Sie das geröstete Gemüse in einen Mixer. Fügen Sie Knoblauchzehen, einen großzügigen Schuss Olivenöl und 1/4 Dose Kondensmilch aus Kokosnuss hinzu. Mixen, bis eine glatte und cremige Masse entsteht.
Nudeln kochen: Während das Gemüse röstet, kochen Sie die Nudeln nach Packungsanweisung al dente. Abgießen und beiseite stellen.
Vermischen: Erhitzen Sie in einer großen Pfanne die geröstete rote Paprika und die Tomatensauce bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gekochten Nudeln hinzu und vermischen Sie alles. Rühren Sie frischen Spinat ein, bis er welk ist.
Würzen: Für mehr Schärfe nach Geschmack rote Paprikaflocken darüber streuen.
Nährwertangaben (pro Portion, basierend auf 4 Portionen):
Kalorien: ~400
Protein: 8 g
Kohlenhydrate: 50 g
Fett: 18 g
Ballaststoffe: 5 g
Tipps für die perfekte Zubereitung des Gerichts
Gemüse rösten: Achten Sie darauf, dass das Gemüse in gleichmäßige Stücke geschnitten ist, damit es gleichmäßig geröstet wird. Wenn das Gemüse dicht auf dem Backblech liegt, wird es möglicherweise gedämpft, anstatt geröstet zu werden. Verwenden Sie bei Bedarf separate Bleche.
Konsistenz der Soße: Wenn Sie eine dünnere Soße bevorzugen, geben Sie beim Mixen eine kleine Menge Gemüsebrühe oder Wasser hinzu, bis Sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben. Passen Sie die Würze nach Bedarf an.
Vorbereitungsoption: Die Soße aus geröstetem Gemüse kann im Voraus zubereitet werden. Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche im Kühlschrank auf oder frieren Sie sie bis zu 3 Monate ein. Vor der Verwendung gründlich erhitzen.
Proteinschub: Für zusätzliches Protein können Sie gegrillte Hähnchenstreifen oder Kichererbsen in das Gericht geben. Beide Optionen ergänzen die cremige Soße gut und machen die Mahlzeit schmackhafter.
Nudelauswahl: Entscheiden Sie sich für Vollkorn- oder Hülsenfruchtnudeln für zusätzliche Ballaststoffe und Proteine. Diese Alternativen können das Nährwertprofil des Gerichts verbessern.
Vegetarische/vegane Optionen: Dieses Rezept ist natürlich vegan, wenn Kokosmilch verwendet wird. Für eine vegetarische Version können Sie nach Belieben Sahne auf Milchbasis verwenden.
Reste: Bewahren Sie alle Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Erhitzen Sie sie vorsichtig, damit die Nudeln nicht zu lange kochen. Wenn Sie beim Kühlen etwas Gemüsebrühe hinzufügen, kann die Soße wieder cremig werden, wenn sie eindickt.
Diese cremige Pasta mit gerösteten roten Paprikaschoten und Tomaten ist ein vielseitiges und köstliches Gericht, das die Aromen von geröstetem Gemüse mit einer cremigen Note zelebriert. Egal, ob Sie ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein besonderes Essen für Gäste zubereiten, dieses Rezept bietet sowohl Komfort als auch Raffinesse. Genießen Sie die Mischung aus cremigen Texturen und lebendigen Aromen mit jedem Bissen!
Genießen Sie Ihre cremige, aromatische Pasta!
ADVERTISEMENT