Diese Reinigungslösung kann in der Sprühflasche für mehrere Anwendungen aufbewahrt werden. Lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort.
Achten Sie darauf, dass Sie keine empfindlichen Oberflächen wie Marmor oder Naturstein mit Essig in Kontakt bringen, da dies die Oberfläche beschädigen könnte.
Verwenden Sie die Mischung regelmäßig, um Ihr Badezimmer in Topform zu halten und Schimmelbildung zu verhindern.
Varianten:
Für besonders hartnäckige Flecken können Sie die Mischung mit ein wenig Teebaumöl anreichern, das auch antibakterielle Eigenschaften hat.
Wenn Sie eine noch stärkere Desinfektion wünschen, können Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl wie Eukalyptus oder Lavendel hinzufügen, um das Badezimmer angenehm zu desinfizieren und zu parfümieren.
FAQ:
1. Ist diese Methode sicher für alle Badezimmeroberflächen?
Ja, aber achten Sie darauf, dass Sie Essig nicht auf empfindlichen Natursteinoberflächen wie Marmor oder Granit verwenden, da Essig diese beschädigen kann.
2. Kann ich diese Methode auch für den Boden verwenden?
Ja, die Lösung funktioniert hervorragend auf Fliesenböden, aber vermeiden Sie die Anwendung auf Holz- oder Laminatböden, da die Feuchtigkeit Schäden verursachen kann.
3. Wie oft sollte ich diese Reinigung durchführen?
Es wird empfohlen, diese Methode einmal pro Woche anzuwenden, um das Badezimmer sauber und hygienisch zu halten.
4. Kann ich anstelle von Backpulver auch ein anderes Reinigungsmittel verwenden?
Backpulver ist eine sanfte und umweltfreundliche Wahl. Sie können jedoch auch andere nicht-kratzende Reinigungsmittel verwenden, wenn gewünscht.
ADVERTISEMENT