Einführung:
Dieses gefüllte Zopfbrot ist ein wahres Geschmackserlebnis und perfekt für gemütliche Frühstücke oder Nachmittagssnacks. Die Kombination aus fluffigem Teig, cremigem Frischkäse und süßer Marmelade macht dieses Brot unwiderstehlich lecker. Hier ist das Rezept, um dieses köstliche Gebäck zuzubereiten.
Zutaten:
Für den Teig:
440 g Mehl
21 g frische Hefe
3 EL Zucker
80 ml lauwarmes Wasser
1 Prise Salz
55 g geschmolzene Butter
110 g saure Sahne
1 großes Eigelb
Für die Füllung:
240 g Frischkäse (Philadelphia), Raumtemperatur
30 g weiche Butter
65 g Zucker
1 Prise Salz
1 TL Vanilleextrakt
3 EL Mehl
1 großes Ei
300 g Erdbeer- oder Himbeermarmelade
3 EL Mehl
Außerdem:
1 großes Eiweiß
1 EL kaltes Wasser
Hagelzucker zum Bestreuen
×
Ezoic
Zubereitung:
Die geschmolzene Butter kurz in der Mikrowelle erwärmen.
In einer Schüssel das Mehl geben und in der Mitte eine Mulde formen. Die Hefe mit etwas Zucker und lauwarmem Wasser vermischen und in die Mulde geben. Leicht umrühren, damit die Hefe aktiviert wird.
Den restlichen Zucker, Salz, geschmolzene Butter, saure Sahne und Eigelb hinzufügen. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Eventuell etwas Wasser hinzufügen, falls der Teig zu trocken ist. Den Teig in eine leicht bemehlte Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort etwa 60-90 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten, indem man Frischkäse, Butter, Zucker, Salz, Vanilleextrakt, Mehl und ein Ei miteinander verrührt. Die Marmelade in einer separaten Schüssel mit Mehl vermengen.
Den aufgegangenen Teig in zwei gleichgroße Teile teilen. Einen Teil zurück in die Schüssel legen und abdecken. Den anderen Teil zu einem Rechteck von 26 × 39 cm ausrollen. Die Hälfte der Marmelade in die Mitte des Rechtecks geben und glatt streichen. Darauf die Hälfte der Frischkäsefüllung verteilen.
Den Teig an den Seiten etwa 2 cm nach innen klappen. Die lange Seite des Teigs in 2 cm breite Streifen schneiden, dabei aber nicht bis zur Füllung durchschneiden. Die Streifen abwechselnd über die Füllung legen.
Das gefüllte Teigstück vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech heben. Mit einem feuchten Tuch abdecken und nochmals etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Das Eiweiß mit kaltem Wasser verquirlen und den Teig damit bestreichen. Mit Hagelzucker bestreuen.
Das Zopfbrot etwa 30-35 Minuten backen, bis es eine goldbraune Farbe hat. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Den zweiten Teigteil genauso zubereiten.
Fazit:
Dieses gefüllte Zopfbrot ist ein wahrer Genuss für die Sinne. Mit seiner weichen Textur, der cremigen Füllung und der süßen Marmelade ist es eine köstliche Leckerei für jeden Anlass. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von seinem unwiderstehlichen Geschmack verzaubern!
ADVERTISEMENT