Schritt 1: Bereiten Sie das Brot vor
Beginnen Sie damit, die trockenen Brotscheiben in Milch (oder Wasser, wenn Sie das bevorzugen) einzuweichen, bis sie weich werden und den Großteil der Flüssigkeit absorbieren. Dieser Schritt hilft, den Pastetchen Feuchtigkeit zu verleihen, sodass sie zart und saftig bleiben.
Nachdem das Brot die Milch aufgesogen hat, drücken Sie vorsichtig überschüssige Flüssigkeit heraus. Das eingeweichte Brot wird in die Hackfleischmischung eingearbeitet.
Schritt 2: Hackfleischmischung zubereiten
Zwiebel schälen und fein hacken oder zusammen mit dem Fleisch mahlen, um eine glattere Textur zu erhalten.
Hackfleisch, eingeweichtes Brot und gehackte Zwiebel in einer großen Schüssel vermengen. Sie können einen Fleischwolf verwenden oder einfach gründlich mit der Hand vermischen.
Die Mischung nach Geschmack mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Gut vermischen, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Zwiebel und Brot verleihen dem Fleisch nicht nur Geschmack, sondern helfen auch, die Pastetchen beim Backen saftig zu halten.
Schritt 3: Zwiebeln marinieren
Für die Füllung die kleine Zwiebel marinieren. Die Zwiebel in dünne Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. 1 TL Essig, 0,5 TL Zucker und eine Prise Salz hinzufügen. Gut vermischen und 5–10 Minuten ruhen lassen. Durch diesen Vorgang wird die Zwiebel weich und erhält einen würzigen Geschmack, der die anderen Zutaten ergänzt.
Schritt 4: Zutaten für die Füllung vorbereiten
Die eingelegte Gurke in dünne Scheiben schneiden. Diese Scheiben verleihen den Patties eine schöne Knusprigkeit und eine säuerliche Note.
Käse in dünne Scheiben schneiden. Dieser Käse schmilzt über den Patties und bildet eine klebrige, köstliche Schicht.
Schritt 5: Patties formen
Nehmen Sie die vorbereitete Hackfleischmischung und teilen Sie sie in 9 gleich große Portionen. Formen Sie aus jeder Portion flache, runde Patties.
Legen Sie die Patties auf ein mit Backpapier ausgelegtes oder leicht gefettetes Backblech, damit sie nicht festkleben.
Schritt 6: Füllung hinzufügen
Löffeln Sie etwa 1 TL Ketchup über jedes Patty und verteilen Sie es gleichmäßig mit der Rückseite des Löffels. Ketchup verleiht den Patties eine süße und würzige Note.
Belegen Sie die Ketchupschicht mit ein paar Scheiben der marinierten Zwiebel, gefolgt von den Gurkenkreisen.
Legen Sie zum Schluss die Käsescheiben auf die Gurkenschicht. Der Käse schmilzt wunderbar, während die Patties backen, und bildet einen würzigen, klebrigen Belag.
Schritt 7: Backen Sie die Patties
Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 °C (350 °F) vor.
Sobald der Ofen aufgeheizt ist, legen Sie das Backblech mit den Patties in den Ofen.
Backen Sie die Patties 20–25 Minuten lang oder bis das Fleisch durchgegart und der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
Sobald sie fertig sind, nehmen Sie die Patties aus dem Ofen und lassen Sie sie vor dem Servieren ein paar Minuten ruhen.
Kochtipps:
Fleischauswahl: Sie können Rind, Schwein oder eine Kombination aus beidem verwenden. Für eine gesündere Variante können Sie auch Puten- oder Hühnerhack verwenden.
Brot: Das trockene Brot hilft, die Patties feucht zu halten, aber wenn Sie kein trockenes Brot haben, funktioniert auch frisches Brot. Alternativ können auch Semmelbrösel verwendet werden.
Käse: Jeder Käse, der gut schmilzt, ist für dieses Rezept geeignet. Für zusätzlichen Geschmack versuchen Sie es mit würzigem Cheddar, Mozzarella oder einer Käsemischung.
Zusätzliche Kräuter: Für einen zusätzlichen Geschmacksschub können Sie der Hackfleischmischung frische Kräuter wie Petersilie, Dill oder Thymian hinzufügen.
Lagerung:
Kühlung: Diese Patties können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen legen Sie sie 5–10 Minuten lang in einen vorgeheizten Ofen oder erhitzen Sie sie in der Mikrowelle, bis sie durchgewärmt sind.
Einfrieren: Sie können die ungekochten Patties bis zu 3 Monate einfrieren. Legen Sie sie einfach auf ein Backblech, frieren Sie sie einzeln ein und geben Sie sie dann in einen gefrierfesten Beutel. Zum Kochen tauen Sie die Patties über Nacht im Kühlschrank auf und backen Sie sie dann gemäß den Anweisungen.
Nährwertangaben (pro Patty):
Kalorien: 180–220 kcal
Protein: 15 g
Fett: 10 g
Kohlenhydrate: 8 g
Natrium: 400 mg
Ballaststoffe: 1 g
Calcium: 100 mg
Der Nährwert kann je nach verwendeter Fleisch- und Käsesorte leicht variieren. Insgesamt bieten diese Patties eine ausgewogene Mischung aus Protein, Fett und Kohlenhydraten und sind somit eine vollwertige Option für eine sättigende Mahlzeit.
Häufig gestellte Fragen (FAQs):
1. Kann ich die Patties braten, anstatt sie zu backen? Ja, wenn Sie das Braten bevorzugen, können Sie die Patties in einer Pfanne mit etwas Öl braten. Braten Sie jede Seite etwa 3–4 Minuten bei mittlerer Hitze, bis sie durchgegart sind. Durch das Backen wird jedoch weniger Öl benötigt, was sie zu einer gesünderen Option macht.
2. Was kann ich zu diesen Patties servieren? Diese Patties passen gut zu Kartoffelbrei, Reis oder einem frischen Salat. Sie können auch in einem Brötchen als Burger serviert werden, um eine lustige Abwechslung zu schaffen.
3. Kann ich diese Patties ohne Käse zubereiten? Ja, Sie können den Käse weglassen oder bei Bedarf eine milchfreie Alternative verwenden. Die Patties werden mit den marinierten Zwiebeln, Gurken und Ketchup immer noch aromatisch sein.
4. Woher weiß ich, ob die Patties gar sind? Die Innentemperatur der Patties sollte 75 °C (165 °F) erreichen, damit sie vollständig gegart sind. Sie können auch in eins hineinschneiden, um zu prüfen, ob das Fleisch in der Mitte nicht mehr rosa ist.
5. Kann ich frische Gurken anstelle von eingelegten Gurken verwenden? Ja, wenn Sie einen milderen Geschmack bevorzugen, können Sie anstelle von eingelegten Gurken auch frische verwenden. Die eingelegten Gurken verleihen jedoch einen schönen säuerlichen Geschmack, der einen Kontrast zu den anderen Aromen bildet.
Fazit:
Diese im Ofen gebackenen Hackfleischpastetchen mit einem würzigen Belag aus marinierten Zwiebeln, eingelegten Gurken, Ketchup und geschmolzenem Käse sind eine köstliche und einfach zuzubereitende Mahlzeit. Sie sind eine großartige Option für arbeitsreiche Wochentage und bieten eine Balance aus Aromen und Texturen, die sowohl Erwachsenen als auch Kindern schmecken wird. Ob als eigenständiges Gericht oder zusammen mit Ihrer Lieblingsbeilage serviert, diese Pastetchen sind vielseitig, nahrhaft und werden sicher zum Liebling der Familie. Genießen Sie sie frisch aus dem Ofen oder heben Sie einige für die Essenszubereitung auf, in dem Wissen, dass Sie eine herzhafte Mahlzeit bereit haben!
ADVERTISEMENT