KAKTUS, LEIDER WUSSTEN NUR WENIGE MENSCHEN VON DIESER UNFEHLBAREN TECHNIK

Standort wählen: Stelle den Topf an einen sonnigen Standort, an dem die Kakteen ausreichend Licht erhalten. Achte darauf, dass sie vor extremen Temperaturen und starkem Wind geschützt sind.
Bewässerung: Gieße die neu gepflanzten Ableger vorsichtig, aber mäßig. Lasse die Erde zwischen den Wassergaben gut abtrocknen, um Staunässe zu vermeiden, die zu Wurzelfäule führen kann.
Geduld haben: Kakteen wachsen langsam, also sei geduldig und gib den Ablegern Zeit, sich zu etablieren und Wurzeln zu bilden. Vermeide es, sie während dieser Zeit zu stören oder zu viel zu gießen.
Überprüfung der Wurzelbildung: Nach einigen Wochen kannst du vorsichtig prüfen, ob die Ableger Wurzeln gebildet haben, indem du leicht an ihnen ziehst. Wenn sie fest sitzen, haben sie Wurzeln entwickelt und können eigenständig wachsen.

Indem du diese unfehlbare Technik zur Vermehrung von Kakteen anwendest, kannst du erfolgreich neue Pflanzen aus Ablegern heranziehen. Es ist eine lohnende und einfache Möglichkeit, deine Kaktussammlung zu erweitern und Freude an der Gartenarbeit zu haben.

 

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert