Zubereitung:
- Gelatine vorbereiten:
- Weiche die Gelatineblätter in kaltem Wasser für etwa 5 Minuten ein. Wenn du Pulvergelatine verwendest, streue sie über 2-3 EL kaltes Wasser und lasse sie quellen.
- Panna Cotta-Mischung:
- In einem Topf Sahne, Milch und Zucker erhitzen, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat. Es sollte heiß, aber nicht kochend sein.
- Den Topf vom Herd nehmen und den Vanilleextrakt hinzufügen.
- Gelatine einarbeiten:
- Die eingeweichten Gelatineblätter ausdrücken und in die heiße Sahne-Mischung geben. Gut umrühren, bis die Gelatine vollständig aufgelöst ist. Bei Pulvergelatine diese einfach in die heiße Mischung einrühren, bis sie sich aufgelöst hat.
- Mischung abkühlen lassen:
- Die Mischung etwas abkühlen lassen und dann in Dessertgläser oder Förmchen gießen. Für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.
- Mangopüree zubereiten:
- Die Mangos schälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden und in einen Mixer geben. Zitronensaft und optional Zucker hinzufügen und zu einem glatten Püree mixen.
- Das Püree durch ein feines Sieb streichen, um eine besonders glatte Textur zu erhalten.
- Anrichten:
- Kurz vor dem Servieren das Mangopüree gleichmäßig auf die festgewordene Panna Cotta verteilen.
- Nach Belieben mit frischen Mangostücken, Minzblättern oder anderen Früchten garnieren.
Tipps:
- Für eine besonders elegante Präsentation kannst du die Panna Cotta in leicht schräg gestellten Gläsern fest werden lassen und das Mangopüree dann in die entstandene Mulde füllen.
- Experimentiere mit verschiedenen Fruchtpürees wie Erdbeere, Himbeere oder Passionsfrucht, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu genießen.
Guten Appetit!
ADVERTISEMENT