Beginnen Sie mit der Zubereitung der Vanillecreme (Crema Pasticcera):
Erhitzen Sie die Milch, bis sie heiß ist (nicht kocht).
Verquirlen Sie in einem mittelgroßen Topf die Eigelbe mit dem Zucker, dem Vanilleextrakt und dem Mehl, bis eine luftige Masse entsteht.
Fügen Sie unter ständigem Rühren die Milch nach und nach hinzu und achten Sie darauf, dass keine Klumpen entstehen.
Stellen Sie den Topf auf mittlere Hitze und rühren Sie kontinuierlich, bis die Masse langsam kocht. Die Creme wird dicker, achten Sie also darauf, dass sie nicht am Boden festklebt. Reduzieren Sie die Flamme und lassen Sie sie noch ein paar Minuten kochen, bis Sie die gewünschte Dicke erreicht haben.
Gießen Sie die Creme in eine Glasschüssel, bedecken Sie sie mit Plastikfolie und lassen Sie sie abkühlen. Mindestens eine Stunde lang kühl stellen.
Für die Gebäckhörnchen:
Heizen Sie den Ofen auf 200 °C (400 °F) vor.
Streuen Sie etwas Zucker auf die Arbeitsfläche und auf den Blätterteig und rollen Sie ihn zu einem Rechteck von etwa 9 x 12 Zoll aus.
Schneiden Sie ihn in 12 Streifen (etwa 1 Zoll dick). So geht’s ganz einfach: Schneiden Sie den Teig in drei Teile und dann jeden Teil in vier Streifen.
Rollen Sie jeden Streifen auf eine Hörnchenform (kegelförmig). Der Teig muss sich überlappen (etwa die Hälfte der Länge).
Legen Sie ihn mit der Naht (Ende des Streifens) nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Schlagen Sie ein Ei mit einem Esslöffel Wasser. Bestreichen Sie jeden Gebäckkegel leicht mit der Eiermischung.
Achten Sie darauf, dass die Eiermischung nicht in die Form gelangt. Dadurch lässt sich das Gebäck nach dem Backen schwerer aus der Form lösen.
Bei 200 °C (400 °F) etwa 15–20 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun ist.
Einige Minuten abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen. Wenn der Teig an der Form klebt, können Sie die Form ein wenig eindrücken (um den Umfang zu verkleinern) und sie ganz vorsichtig im Teig drehen, bis sie sich löst.
Vor dem Servieren die Creme mithilfe eines Spritzbeutels auffüllen. Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen und genießen!
ADVERTISEMENT