Zubereitung:
- Teig vorbereiten:
- In einer großen Schüssel Quark, Eier, Zucker und Vanillezucker gut verrühren.
- Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit der Prise Salz zur Quark-Ei-Masse geben. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Zitronensaft oder Zitronenabrieb hinzufügen und unterrühren.
- Öl erhitzen:
- In einem großen Topf oder einer Fritteuse das Öl auf etwa 170-180°C erhitzen. Das Öl ist heiß genug, wenn an einem hineingehaltenen Holzlöffelstiel Bläschen aufsteigen.
- Quarkbällchen formen:
- Mit zwei Teelöffeln kleine Portionen des Teiges abstechen und vorsichtig ins heiße Öl gleiten lassen. Alternativ kann man die Hände leicht anfeuchten und kleine Kugeln formen.
- Die Quarkbällchen portionsweise frittieren, damit sie genug Platz zum Aufgehen haben. Dabei regelmäßig wenden, damit sie gleichmäßig goldbraun werden.
- Abtropfen lassen:
- Die fertigen Quarkbällchen mit einer Schaumkelle aus dem Öl nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
- Bestäuben und Servieren:
- Die abgekühlten Quarkbällchen mit Puderzucker bestäuben und genießen!
Tipps:
- Für eine besondere Note können dem Teig auch Rosinen oder kleine Schokostückchen hinzugefügt werden.
- Die fertigen Quarkbällchen schmecken frisch am besten, lassen sich aber auch gut einfrieren und bei Bedarf wieder aufbacken.
ADVERTISEMENT