Schneller Spinat-Auflauf: Ein einfaches Rezept für eine köstliche Mahlzeit

 

Serviere den Spinat-Auflauf als Hauptgericht oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch.
Dieser Auflauf schmeckt hervorragend mit einem frischen grünen Salat und einem Stück knusprigem Brot.
Reste können im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Einfach in einem luftdichten Behälter lagern und vor dem Verzehr in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen.
Varianten:

Mit Schinken oder Speck: Du kannst gewürfelten Schinken oder angebratenen Speck hinzufügen, um dem Auflauf mehr Geschmack zu verleihen.
Vegetarische Variante: Ersetze den Käse durch pflanzliche Alternativen, um einen veganen Auflauf zu machen.
Mit Pilzen: Für einen zusätzlichen Umami-Geschmack kannst du gebratene Pilze unter den Spinat mischen.
FAQ:

Kann ich auch gefrorenen Spinat verwenden? Ja, gefrorener Spinat eignet sich genauso gut wie frischer. Achte darauf, den Spinat gut abzutropfen, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.

Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten? Ja, du kannst den Auflauf vorbereiten, abdecken und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen einfach etwa 10-15 Minuten länger im Ofen lassen, da er kalt ist.

Kann ich den Spinat-Auflauf auch ohne Sahne machen? Ja, du kannst die Sahne durch Milch oder pflanzliche Milchalternativen ersetzen, um einen leichteren Auflauf zu machen.

Wie kann ich den Auflauf noch würziger machen? Du kannst zusätzlich zu Muskatnuss auch etwas Paprikapulver, Kräuter der Provence oder eine Prise Chili hinzufügen, um dem Auflauf mehr Geschmack zu verleihen.

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert