Soljanka – Ein herzhaftes Gericht aus Osteuropa

Soljanka ist ein herzhaftes und würziges Gericht, das seinen Ursprung in Osteuropa hat und besonders in Ländern wie Russland, der Ukraine und Deutschland beliebt ist. Diese deftige Suppe zeichnet sich durch ihre vielfältigen Zutaten und ihren einzigartigen Geschmack aus, der durch eine Kombination aus sauren Gurken, saurer Sahne, Fleisch, Wurst und Gewürzen entsteht. Soljanka ist nicht nur äußerst schmackhaft, sondern auch äußerst vielseitig, da sie je nach Region und Vorlieben mit verschiedenen Zutaten zubereitet werden kann. In diesem Rezept werde ich dir zeigen, wie du eine klassische Soljanka zu Hause zubereiten kannst, die dich mit ihren intensiven Aromen und ihrem herzhaften Charakter begeistern wird.

Zutaten:

  • 200 g geräucherter Speck oder Bauchspeck, gewürfelt
  • 2 Zwiebeln, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200 g Schinken, gewürfelt
  • 200 g geräucherte Wurst (z. B. Jagdwurst, Bockwurst oder Krakauer), in Scheiben geschnitten
  • 200 g Salami, in Scheiben geschnitten
  • 2 saure Gurken, in Scheiben geschnitten
  • 100 g Kapern
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Dose Tomaten, gewürfelt
  • 1 Liter Rinderbrühe
  • 200 ml saure Sahne
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren

Anleitung:

 

 

  1. In einem großen Topf den gewürfelten Speck oder Bauchspeck bei mittlerer Hitze anbraten, bis er knusprig und goldbraun ist. Dann die gehackten Zwiebeln und den gehackten Knoblauch hinzufügen und einige Minuten weiter braten, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
  2. Die gewürfelten Schinkenwürfel, die in Scheiben geschnittene geräucherte Wurst, die Salamischeiben und die sauren Gurkenscheiben hinzufügen. Alles gut vermengen und einige Minuten weiter braten, bis die Wurst und der Schinken leicht gebräunt sind.
  3. Die Paprikastreifen und die Kapern hinzufügen und kurz mitbraten, bis sie etwas weicher werden.
  4. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz anschwitzen lassen, um die Aromen freizusetzen.
  5. Die gewürfelten Tomaten, die Rinderbrühe und die Lorbeerblätter hinzufügen. Die Suppe zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren und etwa 20-30 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut vermischen und die Soljanka eindickt.
  6. Die saure Sahne in die Suppe rühren, um eine cremige Konsistenz zu erzielen. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
  7. Die Soljanka in Suppenschalen oder tiefe Teller geben und mit frisch gehackter Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
  8. Die Soljanka heiß servieren und mit frischem Brot oder Baguette servieren.

Diese klassische Soljanka ist ein wahrer Genuss, der durch seine reiche Aromen und seinen herzhaften Charakter besticht. Ob als Vorspeise, Hauptgericht oder einfach als wärmende Suppe an kalten Tagen – diese traditionelle Osteuropäische Spezialität wird deine Geschmacksknospen verwöhnen und deine Gäste begeistern. Probiere es aus und entdecke die köstliche Vielfalt der Soljanka!

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert