Speck Ahorn Crack

Heizen Sie zunächst Ihren Backofen auf 375 °F vor. Legen Sie den Speck auf ein Backgitter über einem mit Aluminiumfolie ausgelegten Backblech. So fangen Sie alle Tropfen auf und halten Ihren Backofen sauber. Backen Sie den Speck etwa 20 Minuten oder bis er perfekt knusprig ist.

Nehmen Sie den Speck anschließend aus dem Ofen und lassen Sie ihn abkühlen. So lässt er sich leichter handhaben und zerbröseln.

Während der Speck abkühlt, rollen Sie Ihren Blätterteig auf einer flachen Oberfläche aus. Stechen Sie den Teig mit einer Gabel überall ein. Dieser Schritt ist entscheidend, da er verhindert, dass der Teig beim Backen zu sehr aufgeht.

Beträufeln Sie den Teig gleichmäßig mit der Hälfte des Ahornsirups und bestreuen Sie ihn mit der Hälfte des braunen Zuckers. Dadurch bildet sich die köstliche süße Schicht, die den Speck wunderbar ergänzt.

Zerbröseln Sie den abgekühlten Speck in kleine Stücke und verteilen Sie diese über den Teig. Geben Sie dann den restlichen Ahornsirup und braunen Zucker darüber, sodass Geschmacksschichten entstehen, die im Ofen wunderbar karamellisieren.

Legen Sie das Fladenbrot in den Ofen und backen Sie es 20–25 Minuten lang oder bis der Teig goldbraun ist und die Zuckermischung zu sprudeln und zu karamellisieren begonnen hat.

Nehmen Sie es aus dem Ofen und lassen Sie es etwas abkühlen. Dadurch lässt es sich leichter handhaben und der Belag wird etwas fester.

Schneiden Sie das Fladenbrot mit einem Pizzaschneider in mundgerechte Dreiecke. Diese Form erleichtert das Servieren und Essen als Snack.

Dieser Bacon Maple Crack ist nicht nur ein Rezept; er ist ein Gesprächsstarter, ein Publikumsliebling und eine neue Variante klassischer Aromen. Servieren Sie ihn und sehen Sie zu, wie er schneller verschwindet, als Sie „köstlich!“ sagen können. Ob als Star auf Ihrem Snacktisch oder als einzigartige Ergänzung zu einem Brunch-Buffet, es wird garantiert für ein Lächeln und Zufriedenheit sorgen. Viel Spaß beim Zubereiten dieses köstlichen Leckerbissens und genießen Sie jeden süßen, herzhaften Bissen!

 

 

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert