Süßkartoffelgratin mit Ziegenkäse und Haselnüssen

Zubereitung:
Bereiten Sie die Süßkartoffeln vor: Waschen und schälen Sie die Süßkartoffeln und schneiden Sie sie in dünne Scheiben von etwa 3–4 mm Dicke. Sie können eine Mandoline verwenden, um gleichmäßige Scheiben zu erhalten.

Bereiten Sie den Gratinboden vor: Fetten Sie eine Auflaufform leicht mit Olivenöl ein und reiben Sie sie mit einer halbierten Knoblauchzehe ein (optional). Legen Sie die Süßkartoffelscheiben auf den Boden der Auflaufform.

Käse hinzufügen: Streuen Sie etwas von dem zerbröckelten oder gehackten Ziegenkäse über die Kartoffeln. Fügen Sie einige gehackte Haselnüsse und eine Prise geriebenen Parmesan hinzu.

Schichten: Schichten Sie weiter Süßkartoffeln, Ziegenkäse, Haselnüsse und Parmesan, bis Sie alle Zutaten aufgebraucht haben, und beenden Sie mit einer Schicht Käse und Haselnüssen obendrauf.

Creme zubereiten: Mischen Sie in einer Schüssel die Creme mit einer Prise Salz, Pfeffer, Muskatnuss (falls verwendet) und ein paar Blättern Rosmarin oder Thymian. Gießen Sie die Creme gleichmäßig über das Gratin.

Backen: Heizen Sie den Ofen auf 350 °F vor. Bedecken Sie die Auflaufform mit Aluminiumfolie und backen Sie das Gratin 30 Minuten lang. Entfernen Sie die Folie und backen Sie weitere 15–20 Minuten oder bis die Süßkartoffeln weich und die Oberseite goldbraun und knusprig ist.

Abschließendes Gratin: Wenn Sie eine knusprigere Kruste wünschen, schalten Sie in den letzten Minuten des Backens den Ofengrill ein.

Servieren: Lassen Sie das Gratin vor dem Servieren einige Minuten ruhen, damit sich die Aromen gut vermischen.

 

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert