Veganer Halloumi-Käse

Cashews sollten zehn Minuten in Wasser gekocht werden, damit sie weich werden.
Danach abgießen, mit kaltem Wasser abspülen und vorher ein zweites Mal ausleeren.
Die Cashews mit einer Tasse frischem Wasser, Hefeflocken, Zitronensaft, Zwiebeln, Knoblauch und Maisstärkepulver in einen Mixer geben und glatt rühren.
Die Cashews und die Sahne in eine Pfanne mit Antihaftbeschichtung geben und unter regelmäßigem Rühren zwei bis drei Minuten kochen, bis die Mischung zu einer Paste eindickt.
In eine 23 oder 25 cm (10 Zoll) große Kastenform (oder eine ähnliche Form oder einen ähnlichen Behälter) geben und eine Stunde lang einfrieren (oder über Nacht im Kühlschrank aufbewahren).
Nachdem die Mischung fest geworden ist, die Ränder vorsichtig lösen und den Cashew-Halloumi auf eine Schneidematte legen.
Eine Antihaftpfanne mit etwas Öl erhitzen.
Der Halloumi wird bei mittlerer Hitze von jeder Seite zwei bis drei Minuten lang gegart, bis er goldbraun ist. Während der Halloumi in der Pfanne ist, beträufeln Sie ihn zusätzlich mit einer Glasur aus Olivenöl, Honig, Zitronensaft, Pfefferflocken, Thymian und Olivenöl.

Warm servieren, garniert mit Kräutern und grobem Meersalz nach Geschmack.

Schmeckt köstlich auf Salat oder Toast mit Avocados.

Nährwertangaben:
Kohlenhydrate: 16,7 g.

Kalorien: 205 kcal.

Zucker: 3,9 g.

Kalorien: 205 kcal.

Protein: 6,8 g.y

 

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert