„Weihnachtliches Kakaoglück“ – ein Stück dieses Kuchens ist alles, was Sie brauchen, um in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Heizen Sie Ihren Backofen auf 350°F (175°C) vor.
In einer großen Rührschüssel Zucker, Kakaopulver und Salz verquirlen, bis alles gut vermischt ist.
Die geschmolzene Butter zu den trockenen Zutaten geben und glatt rühren.
Die Eier einzeln unterrühren und sicherstellen, dass jedes Ei vollständig eingearbeitet ist, bevor das nächste hinzugefügt wird.
Die Kondensmilch und das Vanilleextrakt unterrühren, bis die Füllung glatt und gut vermischt ist.
Die Füllung in den ungebackenen Tortenboden gießen und die Oberseite mit einem Spatel glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen 35–40 Minuten backen oder bis die Füllung fest ist und die Oberseite leicht Risse bekommt.
Lassen Sie den Kuchen auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen, bevor Sie ihn in Scheiben schneiden und servieren.
Variationen und Tipps
Für einen intensiveren Schokoladengeschmack können Sie anstelle von normalem Kakaopulver auch dunkles Kakaopulver verwenden. Wenn Sie Nüsse mögen, geben Sie für mehr Textur eine Handvoll gehackter Pekannüsse oder Walnüsse in die Füllung. Für eine festliche Note streuen Sie ein wenig Zimt oder Muskatnuss in die Füllung. Wenn Sie wenig Zeit haben, können Sie einen gekauften Kuchenboden verwenden, aber ein selbst gemachter verleiht ihm immer eine besondere Note. Denken Sie daran, dass der Kuchen beim Abkühlen weiter fest wird. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn er beim Herausnehmen aus dem Ofen etwas wackelig erscheint.

 

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert