Zubereitung
In einer Schüssel die Eigelbe mit dem Vanillezucker schaumig schlagen.
Nach und nach den Puderzucker und die Kondensmilch hinzufügen und gut verrühren.
Geben Sie den Rum langsam hinzu, passen Sie die Menge je nach Geschmack und Alkoholgehalt an,
geben Sie die Mischung in das Wasserbad und erhitzen Sie sie leicht. Dazu können Sie einen kleineren Behälter in einen größeren Behälter mit heißem Wasser stellen.
Rühren Sie die Mischung beim Erhitzen ständig um und achten Sie darauf, dass sie nicht kocht. Kochen, bis es eingedickt ist, aber darauf achten, dass es nicht kocht.
Sobald die Mischung eine dicke und cremige Konsistenz hat, vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Tipps:
Wenn Sie den Likör in die Flaschen füllen, füllen Sie diese nicht vollständig, da er beim Abkühlen eindickt. Möglicherweise müssen Sie zum Verdünnen mehr Rum oder Milch hinzufügen.
Bewahren Sie Eierlikör im Kühlschrank auf, damit er frisch und lecker bleibt. Es kann pur genossen, mit Kaffee gemischt oder in Cocktails und Desserts verwendet werden.
Jetzt können Sie Ihren hausgemachten Eierlikör jederzeit genießen!
Überraschen Sie Ihre Freunde und Familie mit diesem köstlichen hausgemachten Getränk, das sich perfekt zum Teilen zu besonderen Anlässen oder einfach zum Genießen zu Hause an einem entspannten Tag eignet. Ganz nach Ihren Wünschen!
ADVERTISEMENT